Beratung im Arbeitsschutz
In unserer immer schnelleren und anspruchsvolleren Arbeitswelt ist es von elementarer Bedeutung, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten durch einen effizient und systematisch wahrgenommnen Arbeitsschutz zu erhalten, zu verbessern und zu fördern. Durch die Reduzierung von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen sollen unsere Kunden von Kosten entlastet werden. Daher verstehen wir den Arbeitsschutz nicht als eine reine Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben, sondern als einen ganzheitlichen Ansatz zur Prävention, der Innovationen fördern und nicht hemmen soll. Es gilt die oft allgemein oder abstrakt gehaltenen Grundregeln mit Leben zu erfüllen. Hierzu haben wir in den vielen Jahren unserer kontinuierlichen Beratungstätigkeit unser Wissen und unsere Kompetenz ständig erweitert, um für unsere Kunden qualifizierte und nachhaltig wirkende Lösungen zu entwickeln. Dabei geht es uns immer um einen Arbeitsschutz, den jeder versteht.
Beratung nach Arbeitssicherheitsgesetz und DGUV Vorschrift 2
- Beratung des Arbeitgebers
- Beratung der Führungskräfte nach erfolgter Arbeitgeberpflichtenübertragung
- Koordination mit dem Betriebsarzt
- Teilnahme an den Arbeitsausschusssitzungen nach Festlegung durch den Arbeitgeber
- Unterstützung bei der Erarbeitung eines Konzeptes für Schulungen (A-F Schulungen)
- Unterstützung bei der Erarbeitung eines Konzeptes für die Prüfung von Arbeitsmitteln
- Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung
- Organisation der eigenen Fort- und Weiterbildung
Weitere (Zusatz)Leistungen auf Anfrage
- Erarbeitung der Gefährdungsbeurteilungen für Tätigkeiten, Arbeitsstätten, Arbeitsmittel, Gefahrstoffe und biologische Arbeitsstoffe
- Durchführung orientierender Messungen(z.B. Lärm, Beleuchtung)
- Erstellung von Explosionsschutzdokumenten
- Schulungen und Unterweisungen
- Prüfung von Arbeitsmitteln
- CE-Konformitätsbewertung für Maschinen
- Erarbeitung brandschutzrelevanter Dokumente (Flucht- und Rettungsplan, Feuerwehrplan)
Ihre Vorteile
- Erhöhung der Wirtschaftlichkeit u.a. durch Reduzierung von Arbeitsunfällen u. Betriebsstörungen
- Rechtssicherheit durch die Kenntnisse zur verantwortlichen Erfüllung der gesetzl. Schutzziele
- Zentraler Ansprechpartner für die Belange des Arbeitsschutzes z.B. nach Behördenkontakt
- Senkung von Gefährdungen durch wirksame Schutzmaßnahmen
- Höhere Motivation und Zufriedenheit der Beschäftigten, verbesserte Kommunikation
Referenzen (Auswahl)
AAR GmbH
Agrarfrost Oschersleben GmbH & Co. KG
Arztpraxen
Autohäuser und Kfz-Werkstätten
Fachhochschule Harz
GRAUTHOFF Türengruppe GmbH
Kebotherm Fenster und Türen GmbH & Co. KG
Kindertageseinrichtungen
LHW Landesbetrieb für Hochwasserschutz u. Wasserschutz S.-A.
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Landwirtschatfsbetriebe
Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH
Ministerien des Landes Sachsen-Anhalt
odesse Pumpen- und Motorenfabrik GmbH
Pflegedienste und Pflegeheime in Sachsen-Anhalt
Schottstädt & Partner Tiefbau GmbH
Stadtwerke Belzig GmbH
Städte, Gemeinden und Landkreise in Sachsen-Anhalt
Stiftung Bauhaus GmbH
Wanzleber Agrar-Service und Transport GmbH
ZETIEBA Straßen- und Tiefbau GmbH