Aktualisierungen im autonomen Recht (BGI, BGG, BGR, BGV, UVV'en, ZH 1-Schriften) II/2006

Stand: 31. März 2006.

BGVR: Berufsgenossenschaftliches Vorschriften- und Regelwerk (Ausgabe April 2004)

Überarbeitete/aktualisierte Vorschriften in dieser Ausgabe:
BGV A2 Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Fassung der Berufsgenossenschaft der Gas-, Fernwärme- und Wasserwirtschaft
- Fassung der Norddeutsche Metall-Berufsgenossenschaft
- Fassung der Berufsgenossenschaft Metall Süd
- Fassung der Einzelhandels-Berufsgenossenschaft
- Fassung der Berufsgenossenschaft der keramischen und Glas-Industrie
- Fassung der Papiermacher Berufsgenossenschaft
- Fassung der Fleischerei-Berufsgenossenschaft
- Fassung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

BGR A1      Grundsätze der Prävention
BGR A3      Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln - 01.2006 - HVBG
BGR B11    Elektromagnetische Felder - 01.2006 - HVBG 

BGR 104    Explosionsschutz-Regeln
BGR 111    Arbeiten in Küchenbetrieben (560 kB) - 01.2006 - HVBG
BGR 117-1 Behältern, Silos und enge Räume; Teil I: Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen
BGR 123     Einsatz von Fahrzeugen in Explosivstoffbetrieben
BGR 128     Kontaminierte Bereiche 01.2006 - HVBG 
BGR 143    Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen (548 kB) - 01.2006 - HVBG
BGR 204    Umgang mit Magnesium
BGR 220    Schweißrauche (304 kB) - 01.2006 - HVBG
BGR 230    Maschinelle Hohlglasherstellung 01.2006 - HVBG
BGR 231    Schutzmaßnahmenkonzept für Spritzlackierarbeiten – Lackaerosole (267 kB) - 01.2006 - HVBG
BGR 236    Rohrleitungsbauarbeiten 01.2006 - HVBG 
BGR 500    Betreiben von Arbeitsmitteln 12.2005 - HVBG 

BGI 521     Leitern sicher benutzen
BGI 527     Sicherheit durch Unterweisung 2006 - VMBG 
BGI 537     Fruchtschädigungen – Schutz am Arbeitsplatz
BGI 547     Handwerker
BGI 550     Fahrzeug-Instandhaltung
BGI 553     Lichtbogenschweißer
BGI 568     Der erste Tag – Leitfaden für den Unternehmer als Organisationshilfe und zur Unterweisung von Neulingen
BGI 572     Schlauchleitungen
BGI 577     Instandhalter
BGI 633     Sichere Biotechnologie: Einstufung biologischer Arbeitsstoffe: Prokaryonten
BGI 641     Transport von Hand
BGI 650     Bildschirm- und Büroarbeitsplätze Leitfaden für die Gestaltung 01.2006 - BG 31 
BGI 720     Sicherer Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen
BGI 722     Auftreten von Dioxinen (PCDD/PCDF) bei der Metallerzeugung und Metallbearbeitung
BGI 779     Montage, Demontage und Instandhaltung von Aufzuganlagen
BGI 804-2 Ergonomie an Näharbeitsplätzen
BGI 858     Gesundheitsgefährdungen durch biologische Arbeitsstoffe bei der Gebäudesanierung
BGI 867     Auswahl und Betrieb von Ersatzstromerzeugern auf Bau- und Montagestellen
BGI 5024   Gehörschutz-Informationen 01.2006 - HVBG
BGI 5050   Büroraumplanung - Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros 01.2006 - BG 31 

ZH 1/281   Sicherheitsregeln für berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen 
ZH 1/474   Richtlinien für die Verwendung von Ozon zur Wasseraufbereitung

 

Zurückgezogen sind folgende Schriften:
-